
Ein Hausgarten, eingebettet in die sanften Hügel der holsteinischen Schweiz, umgeben von Feldern, die bis zum Horizont reichen, von großen Seen und alten reetgedeckten Katen. Eine erfolgreiche Suche der Eigentümer nach solch einem Ort mitten in einer sehr alten Kultur- und Naturlandschaft.
Ein 3000qm großes Grundstück umgibt das Wohnhaus, die Stallgebäude und das Atelier des Künstlers. Die Planung und Realisierung dieses Gartens ist ein Ergebnis von verschiedenen Bauetappen der vergangenen Jahre und hat durch die Vorstellungen und Wünsche seiner Besitzer die heutige Form angenommen. Von einem bestimmten Punkt aus gesehen, bekommt der Betrachter einen Hauch von Claude Monet`s Garten in Giverny. Orte wie diese ziehen auch immer wieder Insekten und andere Tiere an, die im Alltag nur schwer zu sichten sind. Im Sommer bieten sich Möglichkeiten, den Eisvogel beim Fischfang zu beobachten, ein Ringelnatterpaar beim Sonnenbaden oder die Wildenten mit ihren Küken auf dem Teich.
Der gesamte Garten ist geprägt durch Plätze wie auch Wege aus Natursteinpflaster, die Wohnhaus und Atelier verbinden. Die Wegeführung verbindet verschiedene Terrassen, die abhängig vom Sonnenstand genutzt werden können.
Die Bepflanzung besteht hauptsächlich aus Edel- sowie Wildrosen (Sylter Rose), die in Kombination mit Sommerstauden einen Blütenflor von Mai bis Oktober ergeben. Nach der erfolgreichen Anpflanzung der Lotusblume bietet diese jedes Jahr durch ihre Blüten ein Highlight. Da Gärten nie wirklich vollkommen sind, wird auch in diesem Garten weiter geplant und gebaut, um den Wunsch nach einem eigenen Paradies zu befriedigen.