
Als feste Baukörper sind Terrassen und Plätze zentrale Punkte in der Landschaft oder im Garten. Pflanzen und Accessoires in Gartenräumen sind veränderbar, nicht so ist es mit den festen Baukörpern, die häufig längerfristig Bestand haben. Sie sollten eine gewisse Zeitlosigkeit besitzen. Terrassen und Plätze stehen mit dem organisch gestalteten Freiraum im Wechselspiel. Je nachdem, was zuerst vorhanden ist, der feste Baukörper oder der organische Freiraum, wird die Gestaltung des einen von derjenigen des anderen beeinflusst. So ist z.B. die Auswahl des jeweiligen Materials ein entscheidender Faktor für die nachfolgende Planung und Gestaltung des Freiraumes. Unter Einbeziehung der Landschaft bzw. des Wohnumfeldes bieten sich Möglichkeiten, mit den verschiedensten Materialien wie z.B. Holz, Stahl, Glas oder Natursteinen architektonische Räume zu gestalten und ihnen eine gewisse Note im Freiraum zu verleihen.