
Wasser ist ein Urelement, die Wiege allen Lebens auf dieser Erde. Wasser vermag es, unsere Sinne und Gefühle auf die verschiedenste Art und Weise zu beeinflussen. Es ist zu sehen, zu fühlen und zu hören. Es kann der Freiraumarchitektur in vielen Facetten dienen: von der Quelle bis zum Teich, in Form von Quellsteinen oder Wasserfällen. Es weckt ein gewisses Urgefühl im Menschen. Wer kennt es nicht, dieses beruhigende Gefühl an einem Strand mit wogenden Wellen und dem unverkennbaren Rauschen in den Ohren. Durch seine Eigenschaften ist das Wasser auch ein wichtiger Bestandteil in der therapeutischen Freiraumarchitektur. Es kann Sinne anregen, über die dem z.B. an Demenz Erkrankten ein beruhigendes Gefühl vermittelt wird und ihm so eine gewisse Orientierung in seiner eigenen Welt gegeben wird.
Durch die Kombination von Wasser mit Natursteinen, tornadoStahl, Glas oder auch Beton können Räume und Plätze von unterschiedlicher atmosphärischer Wirkung geschaffen werden, die z.B. dem Wunsch des Menschen nach einer kühlen Architektur oder dem Wunsch nach einem stillen meditativen Ort nachkommen.